Südtiroler Berg- und Skiführer & Wanderleiter

Mitgliederverzeichnis

Profi finden

Berg- und Skiführer

  • Führung von Personen auf Bergtouren über Fels und Eis oder jedenfalls im Gebirge
  • Führung von Personen auf Skitouren oder Skiausflügen
  • Fachliche Unterweisung im Bergsteigen und Tourenskilauf

Auswählen

Wanderleiter

  • Planen und führen Wanderungen auf Wegen und Steigen
  • Vermitteln Wissenswertes zu Landschaft, Geschichte, Flora und Fauna
  • Nehmen einem den Planungs- und Organisationsaufwand ab

auswählen

Alpinschulen

  • Zusammenschluss von 9 Alpinschulen
  • Fachwissen um Berg, Flora und Fauna
  • Ausbildung für mehr Sicherheit, Spaß und Know-How beim Klettern, Bergsteigen, Wandern, Eisfallklettern, Ski- und Schneeschuhtouren...

auswählen
Home
zur Home
Ausbildung zum Berg- Und Skiführer

Eis-Alpinistik-Kurs Teil I und II

In den Wochen vom 21.06.–27.06.2025 und 29.06.–05.07.2025 fand der Eis-Alpinistik-Kurs Teil I und II statt. Insgesamt 9 Teilnehmer wurden von erfahrenen Ausbildern in verschiedenen Themenschwerpunkten unterwiesen.

Woche 1: Stubaier Alpen

In der ersten Woche, die in den beeindruckenden Stubaier Alpen stattfand, lag der Fokus auf:

- Sturz- & Sicherungstechniken im Schnee

- Gletscherspezifische Gefahren

- Spurführung und Orientierung

- Geländebeurteilung

- Steigeisentechnik

- Flaschenzüge

- Stufenhauen im Eis

- Stand im Eis

- Rutschversuche im Schnee

- Praxis mit realen Kunden

Woche 2: Ortlergebiet & Mont Blanc

Die zweite Woche führte die Teilnehmer ins Ortlergebiet und zum Mont Blanc. Hier wurden mehrere Touren, sowie klassische Hochtouren, unternommen. Die behandelten Themen umfassten:

- Spaltenbergung und Selbstrettungstechniken

- Gletscherarten und Spaltenbildung

- Gefahrenzonen

- Lawinendynamik

Die Teilnehmer konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten in anspruchsvollen alpinen Umgebungen erweitern. Ein großer Dank gilt den Ausbildern für ihre professionelle Anleitung und Unterstützung.